auf Schnüre ziehen

auf Schnüre ziehen
- {to string (strung,strung) buộc bằng dây, treo bằng dây, lên, căng, động tính từ quá khứ) làm căng thẳng, lên dây cót, tước xơ, xâu thành chuỗi, chơi khăm, chơi xỏ, to string someone along đánh lừa ai - kéo dài ra thành dây, chảy thành dây, đánh mở đầu

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …   Universal-Lexikon

  • China [3] — China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die Provinzen Tschili und Schantung«; ferner »Unterlauf des Pei ho etc.« bei S. 55), in eigentlichem Sinn das »Land der 18 Provinzen« (Schipa schöng), das alte Stammland der chinesischen Herrschaft, oft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Münze — Kleingeld; Kupfer (umgangssprachlich); Münzgeld; Hartgeld; Geldstück * * * Mün|ze [ mʏnts̮ə], die; , n: mit einer Prägung versehenes Geldstück aus Metall: in Münzen zahlen; Münzen fälschen, sammeln. Syn.: ↑ Kleingeld …   Universal-Lexikon

  • Kunst der Aborigines — Hohler Baumstamm als ein Grabzeichen Die Kunst der Aborigines, auch englisch Aboriginal Art genannt, zählt zu „den ältesten kontinuierlichen Kunsttraditionen der Welt“.[1] Sie wird von indigenen Australiern, den Aborigines, geschaffen und umfasst …   Deutsch Wikipedia

  • Kaurischnecken — Monetaria annulus Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schnur — Seil; Drossel; Leine * * * Schnur [ʃnu:ɐ̯], die; , Schnüre [ ʃny:rə]: 1. aus dünneren Fäden oder Fasern gedrehter Bindfaden: eine dicke, dünne, lange Schnur; drei Meter, eine Rolle, ein Stück Schnur; etwas mit einer kräftigen Schnur festbinden;… …   Universal-Lexikon

  • Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hornbostel-Sachs-Systematik — Die Hornbostel Sachs Systematik ist ein Klassifikationssystem für Musikinstrumente. Sie wurde 1914 von Erich Moritz von Hornbostel und Curt Sachs in der Zeitschrift für Ethnologie unter dem Titel Systematik der Musikinstrumente. Ein Versuch.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hornbostel-Sachs System — Diese Systematik von Erich M. von Hornbostel und Curt Sachs ist ein Versuch, die weltweit existierenden Musikinstrumente in ein System zu bringen. Veröffentlicht wurde sie 1914 in der Zeitschrift für Ethnologie.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Idiophone… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachs-Hornbostel System — Diese Systematik von Erich M. von Hornbostel und Curt Sachs ist ein Versuch, die weltweit existierenden Musikinstrumente in ein System zu bringen. Veröffentlicht wurde sie 1914 in der Zeitschrift für Ethnologie.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Idiophone… …   Deutsch Wikipedia

  • Grubenmessungen [1] — Grubenmessungen (s.a. Grubeninstrumente und Markscheidekunde). Außer der gelegentlich vorkommenden Schachtmessung, Orientierungsmessung, Grubennivellierung versteht man unter Grubenmessung im engeren Sinne die zum Betriebe fortlaufend nötigen… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”